![](https://static.wixstatic.com/media/7f7f47_0e51c81792234c079ac9fbba948330f0~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7f7f47_0e51c81792234c079ac9fbba948330f0~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/7f7f47_527a116b6b2041b1861ccb8474342238~mv2_d_3456_5184_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1470,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7f7f47_527a116b6b2041b1861ccb8474342238~mv2_d_3456_5184_s_4_2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/7f7f47_f057364883f64dcdab34628d049a56f0~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7f7f47_f057364883f64dcdab34628d049a56f0~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
Am 22. Mai sind Laura und ich dann endlich mit dem Bus nach Toronto gefahren. Laura hat von Samstag auf Sonntag bei mir geschlafen, wir haben morgens gemeinsam gefrühstückt und uns noch Brote zum mitnehmen gemacht, dann ging es mit dem Auto auch schon nach Buffalo Downtown und wir haben uns auf die Suche nach einem günstigen Parkplatz für den ganzen Tag gemacht. Nachdem wir einen Parkplatz gefunden haben sind wir zu Fuß ca. 10 Minuten zur Bushaltestelle gelaufen wo wir dann auf unseren Bus gewartet haben, als dieser dann endlich mit Verspätung ankam sind wir total aufgeregt eingestiegen und haben uns erstmal darüber gefreut, dass es im Bus W-Lan gab. Nach ca. 3 Stunden Busfahrt und einem Stop an der kanadischen Grenze sind wir dann endlich in Toronto angekommen. Wir haben im Voraus Tickets für den CN-Tower bezahlt und haben uns als erstes von der Busstation zu Fuß aus auf den Weg zum CN-Tower gemacht, welcher ein bisschen dem Fernmeldeturm in Mannheim ähnelt aber mehr als doppelt so hoch ist, um genau zu sein ist der CN-Tower 553 Meter hoch. Das Wetter war an dem Tag wirklich ein Traum und so haben wir uns schon total auf die Aussicht von dem CN-Tower gefreut. Nachdem wir an dem CN-Tower angekommen sind mussten wir erstmal durch eine Sicherheitskontrolle bei der wir durchsucht wurden, genauso wie unsere Taschen. Danach kamen wir bei der Kasse an und dort wurden unsere Tickets, die wir schon online bezahlt hatten ausgedruckt und wir konnten uns anstellen um mit dem Aufzug auf den Tower hoch zu fahren. Als wir nach langem warten endlich im Aufzug standen war es ein ziemlich komisches Gefühl, da der Aufzug sehr voll war, man durch das Glas nach draußen schauen konnte und der Aufzug schnell nach oben ging. Auf der ersten Etage angekommen sind wir dann ausgestiegen. Die Aussicht war wirklich der Hammer, man konnte über ganz Toronto schauen und bei dem tollen Wetter natürlich auch ziemlich weit. Laura und ich haben viele Bilder gemacht und sind dann noch auf eine andere Etage gegangen auf der es einen Glasflur gab. Eine kleine Fläche auf dieser Etage war also aus Glas und man konnte darauf laufen und nach unten schauen.
![](https://static.wixstatic.com/media/7f7f47_8a322662f6d540cbb0d9157b72937b3d~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7f7f47_8a322662f6d540cbb0d9157b72937b3d~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
Es hat mich wirklich eine große Überwindung gekostet auf das Glas zu steigen oder mich darauf zu setzten vor allem weil die ganzen Kinder darauf rum gesprungen sind und ich das nicht so toll fande. Als ich dann aber auf der Glas stand war es wirklich sehr cool, man konnte bis nach unten auf den Boden schauen. Nachdem wir auch hier noch Bilder gemacht haben und einmal im freien auf der Plattform um den ganzen Tower rum gelaufen sind haben wir uns mit dem Aufzug wieder auf den Weg nach unten gemacht und Toronto weiter zu erkunden. Da es so warm war haben wir uns dazu entschlossen, zum Lake Ontario zu laufen um vielleicht die Füße ein bisschen ins Wasser hängen zu können. Als wir am Wasser angekommen sind sahen wir auf einmal das dort ein riesiges Fest statt fand, mit Musik und Akrobatikvorstellungen, Kinder konnten verschiedene Sachen ausprobieren wie zum Beispiel auf dem Seil laufen. Wir haben uns dort ein Eis gekauft und uns dann ans Wasser gesetzt um die Sonne zu genießen, danach sind wir weiter gelaufen an einen Strand, dort war Sand aufgeschüttet und auch hier haben wir wieder die Sonne genossen. Von hier aus konnte man einen kleinen Flughafen beobachten bei dem fast minütlich Flugzeuge ankamen oder abflogen. Hier haben wir dann überlegt wo wir als nächsten hingehen, da wir aber in Canada waren und somit kein Internet auf dem Handy hatten konnten wir nichts nachschlagen und sind somit einfach weiter gelaufen in der Hoffnung etwas cooles zu finden. Wir sind dann an einem Gebäude vorbei gelaufen auf dem viele Bilder von Hunden und Katzen waren, Laura und ich wurden neugierig, da wir beide Hunde lieben und sind somit rein gelaufen. Es war zum größten Teil ein Laden um Sachen für Hunde und Katzen zu kaufen, also Futter oder Halsbänder und Leinen aber als wir weiter gelaufen sind haben wir auf einmal eine große Menschenmasse gesehen und uns gewundert was dort los war.
![](https://static.wixstatic.com/media/7f7f47_97579d3d314b4a91a031865f29b197f9~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7f7f47_97579d3d314b4a91a031865f29b197f9~mv2_d_5184_3456_s_4_2.jpg)
Es war eine Hundeshow, eine Frau stand auf einer freien Fläche und hat die Hunde tricks machen lassen, ein Hund hat einen Einkaufswagen geschoben, ein anderer ist Skateboard gefahren. Es war wirklich lustig anzuschauen und so haben Laura und ich hier ein paar Minuten verbracht. Danach sind wir weiter durch Toronto gelaufen und haben uns auf die Suche nach einem Restaurant gemacht da wir noch schön zu Abend essen gehen wollten bevor wir mit dem Bus wieder nach Hause fahren. Wir haben ein wirklich schönes Restaurant gefunden, sehr modern und die Karte hat uns sofort angelacht. Laura und ich haben einen alkoholfreien Cocktail und Spareribs mit Krautsalat und Kartoffeln bestellt. Das Essen war der Hammer, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so gute Spareribs gegessen, das Fleisch ist einfach so vom Knochen abgefallen und es war so lecker und zart. Unsere Bedienung war eine sehr hübsche und nette junge Frau die auch noch total nett war, wir hatten also noch ein super gutes Abendessen in einem Restaurant in dem wir uns sehr wohl gefühlt haben. Zum Nachtisch haben wir uns dann entschlossen zu Starbucks zu gehen. Dann war der Tag auch schon fast vorbei und wir mussten uns auf den Weg zurück zur Bushaltestelle machen. Doch plötzlich ist mit eingefallen, dass ich ja noch eine Postkarte brauche, weil ich ja Postkarten aus allen Städten die ich besuche sammle. Also haben wir uns noch schnell auf die Suche nach einem Laden mit Postkarten gemacht, leider ohne Erfolg. Dann mussten wir aber leider wirklich zur Haltestelle damit wir unseren Bus nicht verpassen. Der Tag war wirklich schön und wir hätten uns vor allem kein besseres Wetter wünschen können. Ich bereue es im Nachhinein nur ein bisschen, dass wir uns vorher nicht genau informiert hatten was man sich anschauen soll oder wo man definitiv hin gehen sollte in Toronto. Außer dem CN-Tower sind wir ja ziemlich Planlos durch Toronto gelaufen, aber so sind Laura und ich eben, spontan und verpeilt. Trotzdem war es ein gelungener Tag und sicher nicht der letzte Besuch in Toronto.