top of page

Great Wolf Lodge Canada


Am Montag den 28.März hatten die Jungs noch Schulfrei und das Wetter war schrecklich. Nina hatte aber schon seit Wochen etwas für diesen Montag und den folgenden Dienstag geplant, die Jungs wussten allerdings nichts. Ich bin morgens aufgestanden und habe meine Sachen gepackt, als ich in die Küche ging habe ich mal wieder einen total süßen Zettel von Nina an der Kaffeemaschine gefunden. Als Nina vom Fitnessstudio zurück kam hat sie dann die Jungs aufgeklärt was wir den Tag über machen werden, sie hatte nämlich geplant nach Canada zu fahren und dort in einen indoor Wasserpark namens "Great Wolf Lodge" zu gehen. Die Jungs konnten zuerst nichts damit anfangen und ich hatte das Gefühl, dass ich mich mehr gefreut hatte und aufgeregter war als die Jungs da es für mich endlich nach Canada ging. Wir haben uns also alle fertig gemacht, das Auto bepackt und dann ging es auch schon los. Wir hatten keine lange Fahrt vor uns, denn "Great Wolf Lodge" ist nur ca. 50 Minuten von uns entfernt. Als wir an der "Rainbowbridge" an der Grenze von den USA zu Canada standen war ich schon wirklich aufgeregt, da man auf der Brücke auch wirklich eine wunderschöne Aussicht auf die Niagara Fälle hat. Wir musste unsere ganzen Dokumente einem sehr netten Mann an der Grenze geben, der alles geprüft hat und uns fragte warum wir nach Canada fahren, was wir dort machen und wie lange wir bleiben, dann durften wir weiter fahren. Als wir endlich an dem indoor Wasserpark angekommen waren, haben wir ein paar unserer Sachen mit aus dem Auto genommen und haben eingecheckt. Jeder hat ein pinkes Bändchen um den Arm bekommen mit dem wir unsere Zimmertür öffnen konnten, dann durften wir in den Wasserpark. Dort wurden die Jungs alle gemessen und je nach Größe haben sie ein farbiges Band bekommen, an dem die Security Leute erkennen konnten welche Rutschen sie rutschen durften und welche nicht. Wir haben uns dann einen Platz gesucht, mit ausreichend Stühlen und haben uns breit gemacht. Die Jungs sind natürlich gleich los und haben sich alles angeschaut und erkundet. Für Ben gab es einen Bereich mit 4 kleinen Rutschen die in ein Becken führten in dem das Wasser nicht so tief war, dort verbrachte er die ganze Zeit und hatte seinen Spaß. Sam durfte alles rutschen und so bin ich mit ihm zusammen auch ein paar mal gerutscht. Im laufe des Tages kamen dann auch noch Freunde von den Jungs und somit mussten Nina und ich nicht die ganze Zeit mit den Jungs rum rennen und sie hatten ihren Spaß. Am Abend sind wir dann noch unser restliches Zeug aus dem Auto holen gegangen und dann alle auf unser Zimmer gegangen, dort haben wir alle geduscht und dann Abendessen gemacht. Nina hatte von zu Hause Chips, gekochtes Hühnchen, Avocado, Salsa und Käse mit gebracht und das haben wir alles auf einen Teller und in die Mikrowelle gesteckt. Es hat echt besser geschmeckt als es sich jetzt anhört. Nach dem Essen sind wir in die Lobby gegangen denn da war Storytime bei der für die Kinder ein paar Geschichten vorgelesen werden. Danach lief noch eine gute Stunde ziemlich laut Musik in der Lobby zu der viele Kinder mit ihren Eltern tanzten. Danach sind wir dann endlich wieder aufs Zimmer gegangen und haben uns Bettfertig gemacht, ich habe noch ein bisschen gelesen, bis ich dann eingeschlafen bin.

Am nächsten Morgen gab es Bagel mit Frischkäse und Kaffee zum Frühstück, natürlich auch selbst von zu Hause mit gebracht. Nina hat mit den Jungs dann schon wieder alle Sachen zurück ins Auto gebracht und dann haben wir uns am Eingang zum Wasserpark getroffen. Die Mutter von Freunden von den Jungs hatte eine riesige Kiste mit 50 Tim Bits dabei, ich habe davor noch nie Tim Bits gegessen aber hier habe ich mich sofort in sie verliebt. Das sind kleine Kügelchen, wie mini Berliner, manche mit Marmelade gefüllt und außen mit Puderzucker, manche nur außen mit Zuckerguss und Streuseln, einfach total lecker. Wir haben also auch noch den gesamten Dienstag Vormittag im Wasserpark mit rutschen verbracht und immer wenn ich mal eine Auszeit gebraucht habe bin ich in den Whirlpool im Außenbereich der nur für Leute über 18 war und habe etwas entspannt. Es war ziemlich lustig, da ich mitbekommen habe, dass sich die meisten Eltern die Zeit aufteile, also einer passt auf die Kinder auf und der andere darf so lange raus in den Whirlpool, so kam man dort auch mit anderen Leuten ins Gespräch. Um die Mittagszeit haben wir dann langsam alle unsere Sachen zusammen gepackt, sind duschen gegangen und haben uns auf den Rückweg gemacht.

Als wir uns auf den Weg zur "Rainbowbridge" gemacht haben sind wir wieder an den Niagara Fällen vorbei gefahren und Nina hat extra für mich angehalten, dass ich aussteigen kann und Bilder machen kann. Das Wetter war gut zum Bilder machen und ich habe auch wirklich viele gemacht. Ich war schon beeindruckt von den Wasserfällen, allerdings habe ich sie mir ein bisschen höher und irgendwie spektakulärer vorgestellt. Ich habe also 10 Minuten ca. Bilder gemacht, während der Rest im Auto auf mich wartete und dann ging es auch schon wieder nach Hause.

Der Wasserpark war wirklich ein Erlebnis, vor allem für die Jungs aber 2 Tage sind dafür echt genug, es ist dort drin nämlich total laut da so viele Kinder rum rennen und rumschreien. Die Niagarafälle waren aber ein super Abschluss für diesen Kurztrip nach Canada und dass ich jetzt einen Stempel von Canada in meinem Reisepass habe auch.


RECENT POSTS:
  • b-facebook
  • Instagram Black Round

Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.
Mao Tsedong (1893 - 1976)

bottom of page