top of page

Ellis Island & Freiheitsstatue


Am Samstag den 26.März sind wir von Montclair aus zum Liberty State Park gefahren da wir von hier aus die Fähre zu Ellis Island und zur Freiheitsstaue nahmen. Nina hatte im Voraus schon unsere Karten gekauft und musste sie so nur noch abholen, da wir aber etwas zu spät waren und die Schlange am Ticketschalter ziemlich lang war haben wir unsere Fähre um 12:30 Uhr leider verpasst uns mussten somit 40 Minuten auf die nächste Fähre warten. In der Zeit haben wir ganz viele Bilder gemacht, denn wir hatten wirklich viel Glück mit dem Wetter. Als wir dann durch die ganzen Sicherheitsschleusen durch waren und ich 2 Mal meine Schuhe an und aus ziehen musste durften wir dann endlich auf die Fähre. Ich habe mir einen guten Platz gesucht von wo aus ich eine gute Sicht hatte und gute Bilder machen konnte. Kaum saßen wir fing es aber dann leider an wie aus Eimern zu schütten. Also alle wieder unter Deck und warten bis der Regen aufhört. Die Fähre hat abgelegt und wir haben Ellis Island angesteuert. Auf Ellis Island ist ein Museum zur Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staaten denn auf der Insel war früher der Sitz der Einreisebehörde der USA.

Als wir an der Insel anlegten sind wir von der Fähre runter und in das Museum hier konnte man sich Recorder ausleihen die einen mit einer Audiotour durch das Museum führten. Für die Kinder gab es extra Touren bei denen alles einfacher erklärt wurde und für mich gab es sogar eine Tour auf deutsch. Da die Tour wirklich ewig dauerte und wir noch die Fähre zur Freiheitsstatue bekommen mussten, habe ich dann irgendwann abgebrochen und wir haben uns noch etwas zum Mittagessen auf Ellis Island geholt. Wir saßen draußen und hatten eine wunderschöne Aussicht auf die Skyline von Manhattan. Als wir dann alle fertig waren mit essen sind wir zur Fähre gelaufen und mussten leider 30 Minuten warten, in der Zeit habe ich mal wieder viele Bilder gemacht. Als die Fähre dann da war und wir gerade auf sie gehen wollten wurde uns gesagt, dass das die Fähre ist um nach Manhattan zu fahren und nicht zu Freiheitsstatue, also schnell zur anderen Schlange, denn die letzte Fähre zur Statue kommt in 5 Minuten. Gott sei Dank haben wir die richtige Fähre dann noch bekommen und konnte zur "Statue of Liberty" denn das war das Highlight des Tages. Wir sind dann auch direkt zur Freiheitsstatue gegangen um hoch gehen zu können, an der Tür stand ein Mann der uns dann sagte dass wir die letzten sind die rein können, da die Statue dann geschlossen wird. Also auch hier wieder Glück gehabt. Auch hier wieder Sicherheitskontrollen und auch hier musste ich wieder meine Schuhe ausziehen. Dann konnten wir endlich mit dem Aufzug nach oben fahren, leider nicht bis in die Fackel, denn das muss man ein halbes Jahr vorher buchen und es ist total teuer. Aber auch von der Plattform auf der wir waren hatten wir eine wahnsinnig schöne Aussicht also was hat Denise wieder gemacht? Richtig, hunderte von Bildern geschossen. Wir haben noch ein bisschen Zeit auf der Insel verbracht bis wir dann wieder die Fähre zurück zum Festland genommen haben.

Auch auf der Fähre haben wir nochmal ganz viele Bilder gemacht. Es war echt wahnsinnig toll die Freiheitsstatue so nah zu sehen und sogar mit dem Aufzug auf die erste Plattform gehen zu können und dass das Wetter auch noch so gut mitgespielt hat war natürlich wunderschön.

Wir sind dann auf dem Weg zurück zum Haus von Ninas Freundin noch was essen gegangen, haben Abends unsere Sachen zusammen gepackt und sind Samstag morgens ganz früh aufgestanden, haben gefrühstückt und haben uns dann auf den langen Heimweg gemacht. Nina hatte dann noch die fantastische Idee bei Dunkin Donuts zu halten, 6 Donuts und 2 Kaffee zu holen und das hat die Fahrt erträglicher gemacht. Ich muss echt sagen, dass ich Nina total dankbar dafür bin, dass sie mich mitgenommen hat, denn gearbeitet habe ich an diesem Tag nicht wirklich und auch generell den ganzen Urlaub in NYC habe ich nicht viel gearbeitet und hatte viel Zeit für mich selbst.


RECENT POSTS:
  • b-facebook
  • Instagram Black Round

Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.
Mao Tsedong (1893 - 1976)

bottom of page