![World Trade Center](https://static.wixstatic.com/media/7f7f47_d81005e4471249659c00be662f03b487.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7f7f47_d81005e4471249659c00be662f03b487.jpg)
Am Donnerstag den 7.Januar.2016 ging es mit dem Bus nach Manhattan. Ich war so aufgeregt, da ich mir dachte, dass man dort erstmal wirklich realisiert, dass man jetzt in Amerika ist. Wir sind 1 ½ Stunden gefahren bis wir unseren Tourguide eingesammelt haben, der dann mit uns weitergefahren ist und alles Mögliche erklärt hat. Der erste Stopp war dann im „Battery Park“ von wo aus man einen wundervollen Ausblick auf den „Upper Bay“ und die Freiheitsstatue hatte. 5 Minuten Bilder machen und dann wieder ab in den Bus. Nächster Stopp „World Trade Center“, hier wurden wir erstmal belehrt, dass wir weder rennen noch lachen noch schreien sollen, da wir hier an einem Denkmal sind. Am Denkmal hatten wir ca. 10 Minuten Zeit uns umzuschauen dann sind wir 10 Minuten zu einem Shoppingcenter gelaufen und hatten dort eine halbe Stunde Zeit. Ich suchte meine deutschen Leute zusammen, dann ging es durch die Make-up Abteilung, raus aus dem Shoppingcenter, zu einem kleinen Laden in dem jeder Postkarten gekauft hat und dann ging es zu McDonalds. Alle waren sehr hungrig aber viel Zeit zum essen blieb nicht und so wurden die Pommes auf dem Rückweg zum Bus gegessen. Wir fuhren noch eine Stunde lang mit dem Bus durch Manhattan, über den Broadway, sahen „Hells Kitchen“, „Medison Square Garden“, „Madame Tussauds“, und „Times Square“ bis wir dann endlich am „Empire State Building“ raus gelassen wurden und nun Zeit für uns hatten, in der wir machen durften was wir wollten.
Ein paar Leute sind auf das „Rocker Feller Center“ hoch gegangen, ich aber nicht. Ich habe mir Hannah, eine Freundin die ich schon in Mannheim kennen gelernt habe, geschnappt und bin schnurstracks zum „Times Square“ gelaufen. Mein Ziel war es in einen „Victoria Secret“ Laden zu gehen und ihr Ziel war es Cupcakes bei „Magnolias Bakery“ zu kaufen. Ich muss sagen als wir am „Times Square“ angekommen sind habe ich echt Gänsehaut bekommen, alles war so groß und so hell obwohl es schon dunkel war. Man konnte sich gar nicht genug umschauen da man jedes mal etwas neues entdeckt.
![](https://static.wixstatic.com/media/7f7f47_20f2f3d0d8c348b3b6236fe42ac12e1e.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/7f7f47_20f2f3d0d8c348b3b6236fe42ac12e1e.jpg)
Wir gingen in den „Disney Store“, fühlten uns wie kleine Mädchen, gingen in den „M&M Store“ ohne etwas zu kaufen und machten uns dann auf den Weg zur „Grand Central Station“. Auf dem Weg dorthin habe ich mir erstmal einen Hotdog für 7$ gegönnt, der auch echt total lecker war. Am „Grand Central Station“ angekommen konnte ich es kaum glauben, es sieht dort wirklich genau so aus wie man es aus Filmen kennt. Auf dem Weg zurück zum „Times Square“ sahen wir dann die „New York Public Library“ die man aus dem Film „The Day after Tomorrow“ kennt.
Da wir bisher noch keinen „Victoria Secret“ Laden gefunden hatten ,fragten wir uns durch bis wir endlich davor standen und bemerkten, dass wir vor 2 Stunden schon daran vorbei gelaufen sind. Bei „Victoria Secret“ verbrachten wir dann unsere letzte Stunde und trafen total viele Au Pairs die sich auch dort umschauten. Um 9 Uhr machten wir uns auf den Weg zurück zu den Bussen, alle Busse waren da außer unserer. Da Hannah schon wieder Hunger hatte hat sie sich noch einen Burrito für die Busfahrt gekauft und dann hieß es 45 Minuten auf unseren Bus warten. Als er dann endlich da war mussten wir aber scheinbar noch auf ein paar Au Pairs warten, denn wir fuhren erst um 10:30 Uhr los. Hannah konnte den Burrito nicht ganz auf essen und so blieb glücklicherweise noch etwas für mich übrig. Nach dem Essen hab ich mich dann auf 2 Sitzen breit gemacht und erstmal geschlafen, es war wirklich ein wunderschöner aber auch sehr anstrengender Tag für alle. So gegen 12 kamen wir dann endlich an der Trainingsschool an und ich wollte eigentlich nur noch schlafen gehen. Da ich aber Freitagsmorgens sehr früh raus musste packte ich am Abend noch meinen Koffer und richtete alles was ich für den nächsten Tag benötigte und ging dann endlich ins Bett.
Manhattan ist wirklich wunderschön und genauso wie ich es mir vorgestellt hatte und wie ich am Anfang sagte, hier habe ich erstmals wirklich realisiert, dass ich nun in Amerika bin und ich hoffe das war nicht mein letzter Besuch von Manhattan.
Comments